20. Februar 2020
Mit der Umrüstung auf moderne LED-Technik profitiert das DAV Kletterzentrum Siegerland gleich mehrfach. Die neue Beleuchtung erhöht den Sehkomfort durch eine hellere, blendfreie, vertikale Beleuchtung der bis zu 15m hohen Kletterwände. Ein ausgewogenes Kontrastverhältnis erhöht die plastische Darstellung der komplexen Wandformationen, eine brillante Farbwiedergabe erleichtert die Unterscheidung verschiedenfarbiger Klettergriffe. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch um die Hälfte reduziert. Plus: Die neue Lichtanlage wird im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEv) zu 25% staatlich subventioniert.
01. April 2020
Die von StarkArchitekten entworfene Praxis am Mühlenbach öffnet ihre Pforten. Die homogene Lichttechnik schafft im gesamten Praxisbereich ein einheitliches Deckenbild und wird dennoch den unterschiedlichen Anforderungen von MedizinerInnen, MitarbeiterInnen und PatientInnen gerecht. Während Behandlungszimmer, Bildschirmarbeitsplätze und Labore über optimales Arbeitslicht verfügen, bieten Wartezonen und auch Sprechzimmer eine Lichtatmosphäre, die den PatientInnen Vertrauen und Ruhe vermitteln.
15. Mai 2019
Innovative Lichtkonzepte bewegen sich oft am Rande des technisch Machbaren und stellen hohe funktionale sowie ästhetische Anforderungen an die Lichttechnik. Um auch Ihren individuellen Ansprüchen gerecht zu werden und Ihre Vorstellungen gar zu übertreffen, sind wir ständig auf der Suche nach den neusten Entwicklungen in der Welt des Lichts. Diesmal stand eine Lichtschmiede der ganz besonderen Art auf dem Plan. Gemeinsam mit den Architekten Alex Görg, Frank Schmiedel und Markus Stark ging es nach Bologna zu Mario Nannis Viabizzuno. Zu erleben gab es eine eindrucksvolle Kombination aus dolce Vita und buona Luce. Was es damit auf sich hat, lässt sich bald auch bei uns im Modulbüro erleben. Mehr dazu im Sommer…
08. Juli 2021
Die Grabstätte von Fürst Johann Moritz wird für die Siegener BürgerInnen zugänglicher und zu einem musealen Ort. Zu diesem Zweck wird das kulturhistorische Denkmal von Rubertus Lichtdesign neu illuminiert. Das installationsfreundliche Lichtkonzept unterstreicht den individuellen Charakter der Architektur und inszeniert den Ort als Ruhestätte unter Beachtung der denkmalpflegerischen Prämissen.
03. April 2019 | Rendering FTZ: Trapez Architektur und Eggersmende Architekten
Bei allen Möglichkeiten modernster Licht- und Steuerungstechnik: Architektur ist und bleibt der Sonne ausgesetzt. Sie liefert lebenswichtige biologische Informationen und schier endlose Energie. Architekten und Bauherren stellt dies immer wieder vor eine komplexe Herausforderung - vereinfacht ausgedrückt: Licht ja. Hitze nein.
So auch in dem von Trapez Architektur und Eggersmende Architekten geplanten Feuerwehrtechnischen Zentrum in Hille. Herzstück des U-förmigen Gebäudes ist die zentral positionierte Leitstelle, in der die Notrufe eingehen und koordiniert werden. Im Sinne der richtigen Balance zwischen bestmöglichem Licht und Klima für bestmögliche Arbeitsbedingungen und Energieeinsparungen wurden Rubertus Lichtdesign von G-Tec Ingenieure mit der Tageslichtplanung beauftragt.
Die neue Geschäftsstelle der Sportfreunde Siegen 1899 wird illuminiert von Rubertus Lichtdesign. Der Entwurf geht weit über die reine Erfüllung von Sehaufgaben hinaus und bietet ein ganzheitliches Gesamtkonzept zur Markenbildung des Traditionsvereins.
18 März 2020
Sonntags Ruhetag, keine Brötchen, kein Schnickschnack. Backstein macht so ziemlich alles anders und damit scheinbar alles richtig: Nur ein halbes Jahr nach Eröffnung wurde unser Interior- & Lichtprojekt zur beliebtesten Bäckerei im Raum Dresden/Leipzig gewählt. Wir gratulieren – weiter so!
14. November 2018
In der Lübecker Altstadt trifft klassische Moderne auf intelligentes Licht von morgen. Unsere Lichtsteuerung aralys sorgt automatisch für höchstmöglichen Sehkomfort und bedient positiv die biologischen Lichtbedürfnisse – insbesondere in der tageslichtarmen Winterzeit. Die intuitive Bedienung durch scheinbar einfache Lichtschalter wird erstmals durch eine neue Smarthome Lösung ergänzt: aralysTV sorgt jetzt auch beim Fernsehen automatisch für die optimale Lichtstimmung.
20. August 2018
Unser adaptives Lichtsteuerungsverfahren aralys wurde für bestmögliches Licht bei höchstmöglichem Komfort entwickelt. In Verbindung mit dem von Enrico Corelli neu entwickelten Funk-Interface Neo Lighterergeben sich bisher unbekannte Möglichkeiten der Interaktion von Mensch und Licht. Ein wahres Bedienerlebnis und ein weiterer Grund, uns in unserem Showroom zu besuchen. Wie bei allen Produkten der Mailänder Schaltermanufaktur PLH, lassen sich Material und Finish des Neo Lighter Ihren ganz persönlichen Vorstellungen anpassen.
02.September 2022
Die Leipziger Kunstinstitution GfzK entscheidet sich für ein neues, von Rubertus Lichtdesign geplantes und mit aralys gesteuertes Licht. Das bisherige KNX-gesteuerte Beleuchtungssytem erwies sich als zu ineffizient, zu wartungsanfällig, zu unflexibel und den konservatorischen Anforderungen der Museumsbeleuchtung nicht gewachsen. Die Vorteile der neuen Beleuchtung, die nun Trakt für Trakt installiert werden soll, sind vielfältig und kommen Stiftung, Besuchern und Kunst gleichermaßen zugute: Drastische Einsparungen der Energie- und Wartungskosten, flexiblere Möglichkeiten der Inszenierung, bessere Farbwiedergabe und Schonung der Exponate durch reduzierte UV-Emission. Der Amortisierungszeitraum liegt unter vier Jahren.
Die Kanzlei 8P, regionaler Marktführer unter den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, verlagert ihren Stammsitz in repräsentative Lage im Siegener Stadtzentrum. Für die Planung der Aussen- und Innenbeleuchtung des hochmodernen Bürokomplexes wurden Rubertus Lichtdesign beauftragt. Der Entwurf des Architekten Christian Welter lehnt die Gestaltung des Gebäudes an Form und Stil des benachbarten Postamts aus den 20er-Jahren an.
In dem von Flick Treuconsult betreuten Bauvorhaben werden im Erdgeschoss, über einer Tiefgarage, hochwertiger Einzelhandel und Gastronomie angesiedelt. Büros für die 130 Mitarbeiter der Kanzlei werden in den vier Obergeschosen untergebracht.
3. April 2018
Am 10.03. eröffnet unser neuestes Projekt: die kleine aber feine leipziger Edelbäckerei Backstein – Bäckerei für zeitgenössisches Brot. Unter Leuchten von SORAA und Santa & Cole präsentieren sich Brote & Focaccia so appetitlich, wie sie schmecken.
Nach oben ↑
Datenschutzerklärung | Impressum | Benjamin Rubertus 2020 | Gestaltung und Programmierung von Irvandy Syafruddin